Cupuaçu und Kakao gehören beide zu den Theobroma, einer Gattung blühender Pflanzen. Brasilianische Chefs erkunden diese botanische Beziehung, indem sie Schokolade durch Cupuaçu ersetzen oder beide in kreativer Weise kombinieren.
Manchmal werden dazu geröstete Cupuaçu-Samen anstelle von Schokolade oder Kakao verwendet. Hier ist eine einfache Art, die beiden zu mischen, die einer heissen Schokolade einen exotischen und duftenden Charme verleiht.
Für dieses Rezept braucht man nur wenige Zutaten und ein paar Minuten auf dem Herd, um sich an einem kalten Abend aufzuwärmen.
Heiße Schokolade oder heißer Kakao?
Wir bevorzugen heiße Schokolade gegenüber heißem Kakao, denn heiße Schokolade ist weniger süß und hat eine reichhaltigere, dickere Konsistenz. Das Endergebnis ist eine warme, samtige Mischung aus reichhaltiger Sahne und Zartbitterschokolade, die sich sowohl als Getränk für einen kalten Abend als auch als Nachspeise eignet. Außerdem kann nur dunkle Schokolade das perfekte Gleichgewicht zwischen Süße und Bitterkeit bieten.
Wir raten dir außerdem, die beste Zartbitterschokolade zu kaufen, die du finden kannst - du wirst weniger als eine Tafel verbrauchen, und der Kauf von Qualitätsschokolade wird den Geschmack der heißen Schokolade erheblich beeinflussen. Wähle dunkle Schokolade mit einem Anteil von 60 Prozent oder mehr.
Was ist Cupuaçu?
Cupuaçu ist die Frucht des Cupuaçu-Baums (Theobroma grandiflorum), der im Amazonasbecken heimisch ist. Der Baum ist in den Dschungeln von Kolumbien, Bolivien und Peru sowie im Norden Brasiliens verbreitet, wobei die größte Produktion in den brasilianischen Bundesstaaten Pará (wo unsere Früchte herkommen!), Amazonas und Amapá stattfindet.
Das Fruchtfleisch der Cupuaçu-Frucht wird in ganz Süd- und Mittelamerika konsumiert, vor allem in den nördlichen Bundesstaaten Brasiliens, wo es zur Herstellung von Speiseeis, Riegeln und anderen Produkten verwendet wird. Oft anstelle von Schokolade, da die Kakaobäume in einem etwas anderen Klima wachsen. Das weiße, reichhaltige Fruchtfleisch der Cupuaçu-Frucht wird aufgrund seines Duftes oft als eine Mischung aus Schokolade und Ananas beschrieben.
Cupuaçu gesundheitliche Vorteile
Cupuaçu unterstützt die Stoffwechselfunktion und wird daher oft als Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichts- und Fettreduktion eingesetzt. Dies geschieht, weil seine Mikronährstoffe das Energieniveau erhöhen, was wiederum den Fettabbau fördert und dessen Einlagerung verhindert. Dies ist vergleichbar mit der Wirkung von Koffein, aber da es kein Koffein enthält, kann Cupuaçu auch von Personen konsumiert werden, die nicht gut auf Koffein reagieren.
Stimuliert das Immunsystem, mit entzündungshemmender Wirkung. Der häufige Verzehr von Cupuaçu bekämpft Entzündungen und Müdigkeit. Dies ist auf das Vorhandensein von Multivitaminen wie Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3 und Vitamin C sowie auf seinen hohen Gehalt an Aminosäuren, Selen und Kalzium zurückzuführen.
Sorgt für ein besseres Sättigungsgefühl. Aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts sorgt Cupuaçu für ein längeres Sättigungsgefühl, ein weiterer positiver Punkt für die Verwendung in Diäten und als Hilfe bei der Gewichtsabnahme.
Bekämpft den schlechten Cholesterinspiegel. Die Fettsäuren in Cupuaçu tragen dazu bei, das schlechte Cholesterin (LDL) zu senken und das gute Cholesterin zu erhalten. Dies ist besonders vorteilhaft für die Erhaltung eines gesunden Herzens. Außerdem stärkt es das Herz-Kreislauf-System und schützt die Arterienwände vor Schäden, die Herzkrankheiten verursachen können.
Heiße Schokolade mit Cupuaçu Zutaten
Für 2 heiße Schokoladen (je ca. 400 ml):
- 1x tropix Cupuaçu
- 400ml pflanzliche Milch oder Milch
- 100 g Zartbitterschokolade, gehackt oder zerkrümelt
- 1 Esslöffel Kakaopulver
- eine Prise Salz
- 1/2 Teelöffel brauner Zucker
- Schlagsahne (optional)
Vegane Zubereitung
Wenn Du Hafermilch oder eine andere pflanzliche Milch verwendest und keine Schlagsahne hinzufügst, ist dieses Rezept für heiße Schokolade vegan.
Wie macht man heiße Schokolade mit Cupuaçu?
1. Das Cupuaçu-Fruchtfleisch unter warmem Wasser abspülen und in einem Glas mit warmem Wasser ruhen lassen. Es sollte fast, aber nicht ganz aufgetaut sein.
2. Die Schokolade, das Kakaopulver und den Zucker in einem kleinen Topf vermischen. Dies hilft, eventuelle Klumpen im Kakao oder Zucker aufzubrechen.
3. Die Milch hinzugeben und den Topf auf mittlere bis niedrige Hitze stellen.
4. Unter gelegentlichem Schlagen zum Köcheln bringen, bis die Masse heiß ist und eine reichhaltige, glatte Konsistenz hat. Das sollte etwa 5 Minuten dauern.
5. Das Cupuaçu-Fruchtfleisch und eine kleine Prise Salz hinzugeben.
6. Heiß servieren, mit Schlagsahne und einer Prise Kakao und/oder einer Zimtstange bestreuen.
Weitere Rezepte
Lust auf weitere Rezepte, die Du mit Cupuaçu zubereiten kannst? Wie wäre es mit einem frischen Smoothie mit Banane und Minze oder einer köstlichen Açaí- und Cupuaçu-Superfrucht-Bowl? Sie können es auch in einem sättigenden Smoothie mit Haferflocken, Banane und Mandelmilch für einen Frühstückssmoothie kombinieren.